Gefälschte TCG-Produkte erkennen – so schützt du dich beim Kartenkauf

Ob Pokémon, One Piece oder Magic – der TCG-Markt boomt. Und wo Nachfrage ist, sind leider auch Fälschungen nicht weit. Besonders bei Boostern, Displays oder sehr beliebten Promokarten tauchen immer wieder Fakes auf, die auf den ersten Blick täuschend echt wirken.

In diesem Beitrag zeigen wir dir, woran du gefälschte TCG-Produkte erkennst und warum du bei Mighty Cards garantiert originalverpackte Ware bekommst.


1. Zu schön, um wahr zu sein? Der Preis ist oft das erste Warnsignal

Wenn ein Display, das überall 120 € kostet, plötzlich für 49 € auftaucht – sei vorsichtig. Fake-Shops locken oft mit unrealistischen Preisen, liefern dann aber:

  • gar nichts,

  • billige Nachdrucke

  • oder Ware mit manipulierter Verpackung.

Gerade bei Plattformen wie eBay, Temu oder Kleinanzeigen solltest du bei zu guten Angeboten stutzig werden.


2. Fehler auf der Verpackung oder im Druck

Typische Merkmale von Fälschungen:

  • Blasse oder verschobene Farben

  • Schreibfehler (z. B. "Pokeman" statt "Pokémon")

  • Fehlende Logos oder Prüfzeichen (z. B. das CE-Logo)

  • Verpackungen, die sich billig oder dünn anfühlen

  • Booster, die sich beim Öffnen zu leicht oder zu dick anfühlen

Tipp: Wenn du ein Original zur Hand hast, vergleiche direkt. Die Unterschiede sind oft sofort spürbar.


3. Auffällige Kartenqualität

Auch die Karten selbst verraten oft, ob sie echt sind:

  • Falsche Haptik (zu glatt, zu dick oder zu weich)

  • Schlechte Schnittqualität oder falsche Rückseitenfarbe

  • Karten glänzen unnatürlich oder fühlen sich plastikartig an

  • Zu viele Foils oder „seltene“ Karten in einem Booster (echte Booster sind limitiert)

Gerade bei Pokémon gibt es viele Nachdrucke mit übertrieben vielen Holo-Karten oder Fantasie-Artworks, die nie offiziell erschienen sind.


4. Kein Impressum, keine Infos, keine Ansprechpartner

Seriöse Shops nennen klar:

  • Firmenname

  • Adresse

  • Handelsregister-Eintrag (bei größeren Händlern)

  • Zahlungsarten & Widerruf

Wenn du nichts davon findest oder nur über Social Media „bestellen“ sollst, lieber Hände weg.


5. Wie Mighty Cards das handhabt

Alle Produkte bei Mighty Cards sind:

  • originalverpackt, direkt vom Großhändler

  • ungeöffnet, mit offizieller Release-Info

  • deutlich als Vorbestellung oder Lagerware gekennzeichnet

Wir sind selbst Spieler & Sammler – und wissen, wie ärgerlich es ist, bei einem Fake reinzufallen. Deshalb nehmen wir keine Import-Ware ohne geprüfte Quelle ins Sortiment auf.


Was tun, wenn du dir unsicher bist?

Schick uns gern ein Foto oder einen Link – wir geben dir ehrliches Feedback, ob das Angebot realistisch ist oder eher nicht.

Zurück zum Blog